Kostas

Lebenslauf

Ich heiße Konstantinos Chatzirafailidis. Meine Eltern kamen als Ärzte nach Deutschland, wo ich geboren wurde. Aus verschiedenen Gründen wurde dieser ursprünglich begrenzte Aufenthalt zu einem Daueraufenthalt.

Ich bin in Deutschland großgeworden, wo auch der größte Teil meiner Ausbildung stattfand. Dieses Land ist mir sehr vertraut, ohne dass ich jemals sagen könnte, dass es zu meiner Heimat wurde. So suchte ich meine Heimat immer wieder in Griechenland, aber auch in anderen Ländern und Kulturen.

 

Da ich u.a. auch Musiker bin, hatte ich in Deutschland die einzigartige Gelegenheit, vielen Menschen aus verschiedenen Kulturen zu begegnen, sehr unterschiedliche Musikrichtungen, Rhythmen und diverse Sprachen zu erlernen. Immer wieder war ich erstaunt und und erfüllt von Demut angesichts der vielfältigen Arten des künstlerischen Ausdrucks von Menschen. Innerhalb dieser Vielfältigkeit und Unterschiedlichkeit der Menschen überrascht es mich trotz allem, wieviele Gemeinsamkeiten Menschen aus den veschiedensten Ecken der Welt haben.

Diese Erfahrungen, aber auch die Liebe zu den Menschen, trugen zu meiner Entscheidung bei, Medizin und als Spezialisierung Psychiatrie sowie Psychotherapie zu studieren. Im Rahmen meines Studiums entdeckte ich die leiborientierte Musiktherapie als ein herausragendes Instrument der Psychotherapie, um den Menschen dort zu berühren, wo die verbale Gesprächstherapie oftmals nicht hinkommt….


Für mich waren die kreativen Aktivitäten als Musiker und Komponist nicht nur Quelle der Inspiration und Kunst, sondern hatten auch einen selbstheilenden und therapeutischen Einfluss. In der Musiktherapie mag die künstlerische und ästhetische Seite zweitrangig sein, wohingegen ihre Dynamik hinsichlich des Ausdrucks und des Erlebens nicht nur einmalig sondern auch ideal geeignet ist, um in der Psychotherapie und im Suchen nach dem eigenen Wachstum eingesetzt zu werden.