Paartherapie

Was ist Paartherapie?

Wie oft hat man das Gefühl, dass man mit seinem Partner/seiner Partnerin nicht reden kann, als wäre die Verbindung wie bei einer Telefonverbindung unterbrochen. Ist man an diesem Punkt angelangt, nützen auch die besten Argumente nicht mehr.

 

Diese ´tote Leitung´ drückt sich in unendlichen Streitgesprächen aus, die oft einen nichtigen Anlass haben oder in stummen Vorwürfen. Beide Partner fühlen sich in so einer Phase allein gelassen und hilflos, ohnmächtig treten sie auf der Stelle, ein Teufelskreis beginnt. Konflikte sind allerdings auch Ausdruck verschiedener Bedürfnisse und Wünsche, bzw. Interessen, die eine lebendige und oft auch erotische Spannung zwischen zwei Menschen schaffen können.

 

Bei Menschen, die zwischen dem Bedürfnis nach Unabhängigkeit und Zugehörigkeit pendeln, ist es wichtig, das eigene Gleichgewicht in ihrer Partnerschaft zu finden, sich selbst so wie die Beziehung zu stärken und zu entwickeln.

Wann ist es nötig, eine Paartherapie zu beginnen?

  • Wenn Ihr Euch nicht mehr wohlfühlt in der Beziehung und das Gefühl der Unzufriedenheit überwiegt und Ihr Euch immer wieder fragt, ob es vielleicht besser wäre, alleine statt zusammen zu sein.
  • Wenn Ihr Euch trotz Partnerschaft einsam fühlt.
  • Wenn Ihr Euch die meiste Zeit unterlegen und sprachlos fühlt.
  • Wenn das Gefühl der Entfremdung überwiegt und Ihr Euch wieder näher kommen möchtet.
  • Wenn Enttäuschungen, Respektlosigkeit und Lieblosigkeit vorherrschend sind und Eure Kommunikation mehr oder weniger nur aus Anschuldigungen besteht. Vielleicht schweigt Ihr Euch auch nur noch an.

Die Ziele einer Paartherapie

Die Ziele sind genauso relativ und unterschiedlich wie auch unsere Beziehungen. Zusammen versuchen wir herauszufinden, was wir eigentlich wollen, gehen neue Wege, Wege der Veränderung und des Ausgleichs.

 

Wir versuchen herauszufinden, wie wir an diesen Punkt gelangt sind, was uns unsere Beziehung bedeutet und was wir ändern können. In diesem Prozess kristalliert sich heraus, worin unsere Schmerzen und Verletzungen bestehen und das Leid, was wir selbst hervorgerufen haben. Ziel ist es, unserem Partner/unserer Partnerin wieder postiv zu begegnen und eine harmonische Kommunikation herzustellen.

Glücklich zusammen oder glücklich getrennt

Normalerweise beginnen Paare eine Paartherapie, um wieder zueinander zu finden. Es kann allerdings auch passieren, dass der einzige Ausweg darin besteht, getrennte Wege zu gehen. Falls sich dies herausstellen sollte, begleiten wir Euch selbstverständlich auch bei dieser Entscheidung.


Dabei ist es von Bedeutung, seelische Wunden zu heilen und unsere Werte sowie Lebensziele klar zu definieren und vor allem….zu einer gesunden und klaren Entscheidung zu kommen…. zu gehen oder oder zu bleiben.

Es liegt uns sehr am Herzen, dass das Paar seine Beziehungskrisen als Chance zum Wachstum begreift, in dem der Blick in die selbe Richtung geht und die Liebe zur Entfaltung kommt.

Die Therapie kann in Griechisch und/oder Deutsch gehalten werden.